Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  209

Quoniam venerabilis recordationis flavianus huius almae urbis episcopus cum venerabili synodo innumerabilium paene sacerdotum, qui chalcedone convenerunt, tanto ac tali decoratus est testimonio, ut eutyches, qui contra senserat, cum scelaeratis dictis suis ab omnibus uno ore damnaretur, aboleatur quidem eutychetis damnosa memoria, flaviani autem laudabilis recordatio reveletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle879 am 07.05.2017
Da Flavian, der Bischof dieser großen Stadt, dessen Andenken wir ehren, zusammen mit dem ehrwürdigen Konzil der unzähligen Bischöfe, die sich in Chalcedon versammelten, eine so überwältigende Unterstützung erhielt, dass Eutyches, der ihm widersprach, einstimmig mit seinen bösen Lehren verurteilt wurde, wollen wir nun das schädliche Andenken des Eutyches tilgen und stattdessen das lobenswerte Andenken des Flavian feiern.

von mateo.p am 13.03.2017
Da Flavianus von ehrwürdiger Erinnerung, Bischof dieser blühenden Stadt, mit der ehrwürdigen Synode fast unzähliger Priester, die sich in Chalcedon versammelten, mit solch großem Zeugnis geschmückt wurde, dass Eutyches, der dagegen gedacht hatte, mit seinen verwerflichen Aussagen von allen mit einer Stimme verurteilt wurde, soll wahrlich die schädliche Erinnerung an Eutyches ausgelöscht, aber die lobenswerte Erinnerung an Flavianus offenbart werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aboleatur
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
almae
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
convenerunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnaretur
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnosa
damnosus: schädlich, nachteilig, verderblich, zerstörerisch, kostspielig, verlustreich
decoratus
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
episcopus
episcopus: Bischof, Aufseher
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eutyches
eutyches: Eutyches (ein Eigenname, besonders eines häretischen Mönchs aus dem 5. Jahrhundert)
flaviani
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
flavianus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
innumerabilium
innumerabilis: unzählbar, unzählig, zahllos, ohne Zahl
laudabilis
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
recordatio
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung, Gedächtnis, Nachdenken, Überlegung
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung, Gedächtnis, Nachdenken, Überlegung
reveletur
revelare: enthüllen, aufdecken, offenbaren, zeigen, bekannt machen
sacerdotum
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
senserat
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
synodo
synodus: Synode, Kirchenversammlung, Konzil
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerabili
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum