Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  494

Apostatarum sacrilegum nomen singulorum vox continuae accusationis incesset et nullis finita temporibus huiuscemodi criminis arceatur indago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.9993 am 28.07.2022
Die Anklage wegen Abtrünnigkeit soll gegen jeden Täter unaufhörlich erhoben werden, und die Untersuchung solcher Verbrechen soll durch keine zeitliche Begrenzung eingeschränkt sein.

von clemens.o am 08.08.2020
Die Stimme unablässiger Anklage möge den frevelhaften Namen der Abtrünnigen einzeln treffen, und die Untersuchung eines solchen Verbrechens werde durch keine Zeitgrenzen eingeschränkt.

Analyse der Wortformen

accusationis
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
apostatarum
apostata: Apostat, Abtrünniger, Glaubensabtrünniger, Renegat, Überläufer
arceatur
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
continuae
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig, von dieser Art, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen
incesset
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
indago
indago: Nachforschung, Untersuchung, Suche, Umzingelung, Einfriedung, Hecke
indagare: nachforschen, erforschen, untersuchen, ausforschen, ermitteln
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
sacrilegum
sacrilegus: frevelhaft, gottlos, unheilig, entweihend, Tempelräuber, Kirchenschänder, Frevler
singulorum
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum