Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  493

Hoc est sanctum baptisma profanantibus, nullo remedio paenitentiae, quae solet aliis criminibus adesse, succurritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian825 am 06.03.2015
Diejenigen, die die heilige Taufe entweihen, können nicht durch das Heilmittel der Buße geholfen werden, das üblicherweise bei anderen Sünden zur Verfügung steht.

von cristin9953 am 28.10.2017
Diejenigen, die diese heilige Taufe entweihen, werden durch keinerlei Bußmittel, die sonst bei anderen Verbrechen üblich sind, Hilfe finden.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
baptisma
baptisma: Taufe
baptismum: Taufe
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paenitentiae
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
profanantibus
profanare: entweihen, profanieren, verunreinigen, schänden, säkularisieren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remedio
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sanctum
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
succurritur
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum