Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  653

Nam qui non subtiliter factum emendat, laudabilior est eo qui primus invenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia876 am 05.03.2022
Derjenige, der Geschaffenes mit Präzision verbessert, ist lobenswerter als derjenige, der es zuerst erfand.

von konrad.a am 05.08.2020
Jemand, der eine bestehende Schöpfung sorgfältig verfeinert, verdient mehr Lob als ihr ursprünglicher Erfinder.

Analyse der Wortformen

emendat
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
laudabilior
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
subtiliter
subtiliter: subtil, fein, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, spitzfindig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum