Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  077

Aequum quippe est, ut, qui nostris minime oboedientiam commodant statutis, ecclesiis habeantur extorres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.9919 am 19.03.2020
Es ist nur gerecht, dass Menschen, die unseren Regeln nicht gehorchen, von Kirchen ausgeschlossen werden.

von christina.g am 05.10.2013
Es ist gerecht, dass diejenigen, die unseren Statuten keinerlei Gehorsam leisten, von den Kirchen ausgeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

aequum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
commodant
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
ecclesiis
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extorres
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oboedientiam
oboedientia: Gehorsam, Befolgung, Unterwerfung, Folgsamkeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
statutis
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum