Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  818

Nec damnosa fisco nec iuri contraria postulari oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur9879 am 08.05.2017
Es sollte weder Dinge gefordert werden, die dem Staatssäckel schaden, noch solche, die dem Gesetz zuwiderlaufen.

von bennet.u am 17.09.2021
Es sollten keine Anträge gestellt werden, die dem Finanzhaushalt schaden oder das Gesetz verletzen.

Analyse der Wortformen

contraria
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
damnosa
damnosus: schädlich, nachteilig, verderblich, zerstörerisch, kostspielig, verlustreich
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
postulari
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum