Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  829

Qui autem terminatam rescripto vel consultatione quaestionem exquisito suffragio refricare conabitur, in omnem litis aestimationem adversario suo protinus condemnetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya8943 am 06.08.2017
Wer versucht, einen Fall, der bereits durch amtlichen Bescheid oder sorgfältige Abstimmung entschieden wurde, wieder aufzurollen, wird umgehend verpflichtet sein, seinem Gegner den vollständigen Wert der Klage zu zahlen.

von ilyas.b am 01.02.2018
Wer jedoch versuchen wird, eine durch Reskript oder Beratung beendete Frage durch aufwendige Abstimmung wieder aufzurollen, der soll sofort seinem Gegner die vollständigen Prozesskosten zahlen.

Analyse der Wortformen

adversario
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
aestimationem
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conabitur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
condemnetur
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
consultatione
consultatio: Beratung, Erwägung, Besprechung, Beratung, Anfrage, Rücksprache
exquisito
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quaestionem
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
refricare
refricare: wieder aufkratzen, aufreiben, erneut aufbrechen lassen, aufreizen
rescripto
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
suffragio
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
terminatam
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum