Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  161

Velamento absentiae patroni causae rursum ad finitas quaestiones redire quis frustra conatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.s am 03.08.2017
Jemand versucht erfolglos, durch Ausnutzung der Abwesenheit seines Anwalts bereits abgeschlossene Angelegenheiten erneut aufzurollen.

von kevin953 am 11.02.2022
Unter dem Vorwand der Abwesenheit des Anwalts der Rechtssache versucht jemand vergeblich, bereits abgeschlossene Fragen erneut aufzurollen.

Analyse der Wortformen

absentiae
absentia: Abwesenheit, Fernbleiben, Mangel
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
finitas
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
quaestiones
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
velamento
velamentum: Verhüllung, Hülle, Decke, Vorhang, Schleier, Deckmantel, Verkleidung, Vorwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum