Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  068

Nec mora, letiferam conatur scindere vestem: qua trahitur, trahit illa cutem, foedumque relatu, aut haeret membris frustra temptata revelli, aut laceros artus et grandia detegit ossa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron821 am 20.01.2021
Ohne zu zögern, versucht er, das tödliche Gewand zu zerreißen: Wohin er zieht, zieht es seine Haut mit, und - zu schrecklich, um es zu beschreiben - haftet es entweder trotz seiner Versuche an seinem Körper, oder es reißt ab und enthüllt sein zerfleischtes Fleisch und die freigelegten Knochen.

von clemens.973 am 22.01.2018
Ohne Zögern versucht er, das todbringende Gewand zu zerreißen: Wo es gezogen wird, zieht es die Haut mit, und grauenhaft zu berichten, haftet es entweder vergeblich losgerissen an seinen Gliedern oder enthüllt zerfetzte Glieder und gewaltige Knochen.

Analyse der Wortformen

artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
cutem
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
detegit
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedumque
que: und, auch, sogar
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
grandia
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
haeret
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laceros
lacer: zerrissen, zerfetzt, verstümmelt, beschädigt
letiferam
letifer: tödlich, letal, verderblich, Tod bringend
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
relatu
relatus: Bericht, Erzählung, Vortrag, Bezug, Beziehung
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
revelli
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
scindere
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
temptata
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trahitur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum