Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  184

Ne quis ex corpore togatorum, minime curialibus nexibus illigatus, provinciales suscipiat functiones, scilicet ut et ambientibus claudatur ingressus et invitis necessitas auferatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik8968 am 08.07.2020
Es soll niemand aus dem Kreis der Togarträger, der keinesfalls durch kuriale Verpflichtungen gebunden ist, provinzielle Funktionen übernehmen, und zwar derart, dass sowohl der Zugang für Strebende verschlossen als auch die Notwendigkeit für Unwillige beseitigt wird.

von Ina am 27.08.2013
Kein Mitglied des Verwaltungsdienstes, das nicht durch kommunale Pflichten gebunden ist, sollte provinzielle Funktionen übernehmen, um sowohl denjenigen den Zugang zu verwehren, die solche Positionen anstreben, als auch diejenigen zu schonen, die nicht gezwungen werden möchten, zu dienen.

Analyse der Wortformen

ambientibus
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
auferatur
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
claudatur
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
curialibus
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
functiones
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
illigatus
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
ingressus
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
invitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nexibus
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
provinciales
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
suscipiat
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
togatorum
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum