Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  212

Militant namque causarum patroni, qui gloriosae vocis confisi munimine laborantium spem vitam et posteros defendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea835 am 05.03.2020
Die Anwälte kämpfen für andere, beschützen die Hoffnungen, Leben und Zukunft derjenigen, die Hilfe brauchen, bewaffnet mit ihrer kraftvollen Stimme.

von till.n am 08.06.2024
Denn wahrlich kämpfen die Anwälte der Sachen, die, dem Schutz der ruhmreichen Stimme vertrauend, die Hoffnung, das Leben und die Nachkommen derer verteidigen, die arbeiten.

Analyse der Wortformen

causarum
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
confisi
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
defendunt
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gloriosae
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
laborantium
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
militant
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
munimine
munimen: Schutz, Verteidigung, Befestigung, Bollwerk, Wall, Schutzwehr
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum