Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  033

Si pascenda pecora partiaria ( id est ut fetus eorum portionibus, quibus placuit, inter dominum et pastorem dividantur) apollinarem suscepisse probabitur, fidem pacto praestare per iudicem compelletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.z am 23.08.2024
Wenn nachgewiesen werden kann, dass Apollinaris sich bereit erklärt hat, Vieh unter einer Teilungsvereinbarung zu hüten (was bedeutet, dass der Nachwuchs zwischen dem Besitzer und dem Hirten gemäß vereinbarten Prozentsätzen aufgeteilt wird), wird er rechtlich verpflichtet sein, die Vereinbarung einzuhalten.

von paula.c am 24.02.2014
Wenn nachgewiesen wird, dass Apollinaris die gemeinschaftliche Viehhaltung übernommen hat (das heißt, so dass deren Nachwuchs in den vereinbarten Anteilen zwischen dem Eigentümer und dem Hirten geteilt wird), wird er durch einen Richter gezwungen sein, dem Vertrag Treue zu leisten.

Analyse der Wortformen

apollinarem
apollinaris: apollinisch, Apollinaris-, dem Apollo geweiht, zu Apollo gehörig, Apolloanhänger (männlich), Apolloanhängerin (weiblich)
compelletur
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
dividantur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pascenda
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pastorem
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
portionibus
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
probabitur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suscepisse
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum