Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  400

Quod in uxorem tuam aegram erogasti, non a socero repetere, sed adfectioni tuae debes expendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.w am 11.04.2024
Was du für deine kranke Ehefrau ausgegeben hast, solltest du nicht von deinem Schwiegervater zurückfordern, sondern es deiner Zuneigung zurechnen.

von liara.829 am 07.11.2024
Du solltest nicht versuchen, von deinem Schwiegervater das Geld zurückzufordern, das du für die Krankheit deiner Frau ausgegeben hast - du solltest es als Ausdruck deiner Liebe betrachten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adfectioni
adfectio: Zuneigung, Neigung, Gefühl, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Voreingenommenheit
aegram
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
expendere
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repetere
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
socero
socer: Schwiegervater
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum