Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  532

Ad bonorum possessionem in paternis rebus omissam minores in integrum restitutionis admitti beneficio iam pridem placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna947 am 21.04.2022
Es ist seit langem festgelegt, dass Minderjährige bei väterlichen Vermögensangelegenheiten, die nicht in Anspruch genommen wurden, durch den Vorteil der vollständigen Wiedereinsetzung zugelassen werden.

von rebekka909 am 08.12.2016
Es ist seit langem anerkannt, dass Minderjährige das Rechtsmittel der vollständigen Wiedereinsetzung in Bezug auf ihre vernachlässigten Ansprüche auf ererbtes Vermögen gewährt werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admitti
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integrum
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
minores
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
omissam
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
paternis
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitutionis
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum