Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  533

Restituti autem decreto bona, quae habuerunt mortis tempore patris, debent conferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.m am 27.07.2024
Durch Dekret Wiedereingesetzte müssen die Güter beisteuern, die sie zum Zeitpunkt des Todes des Vaters besaßen.

von carolina.b am 25.06.2021
Personen, die durch Dekret wiedereingesetzt wurden, müssen das Vermögen beisteuern, das sie zum Zeitpunkt des Todes ihres Vaters besaßen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituti
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum