Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  570

Si quis aliquid dari vel fieri voluerit et legitimae aetatis fecerit mentionem vel sic absolute dixerit 'perfectae aetatis', illam tantummodo aetatem intellectam esse videri volumus, quae ex viginti quinque annorum curriculis completur, non ab imperiali beneficio suppletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.t am 18.06.2020
Wenn jemand etwas gegeben oder getan haben will und dabei Erwähnung eines rechtmäßigen Alters macht oder derart absolut von vollendeten Jahren spricht, wollen wir, dass nur jenes Alter als verstanden gelten soll, welches durch den Verlauf von fünfundzwanzig Jahren vollendet wird, nicht aber durch kaiserliche Vergünstigung ergänzt wird.

von justus838 am 10.09.2016
Wenn jemand wünscht, dass etwas gegeben oder getan wird und das gesetzliche Alter oder die Volljährigkeit erwähnt, verstehen verstehen wir darunter ausschließlich das Alter, das nach Vollendung des fünfundzwanzigsten Lebensjahres erreicht wird, nicht ein Alter, das durch kaiserliche Privilegien gewährt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absolute
absolute: vollständig, absolut, unbedingt, uneingeschränkt, vollkommen
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
completur
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
curriculis
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennstrecke, Wagenrennen, Lebenslauf, Karriere
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixerit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperiali
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
intellectam
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
legitimae
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perfectae
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suppletur
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viginti
viginti: zwanzig
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum