Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  068

De quaestione tali a caesariensi advocatione interrogati sumus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.b am 16.08.2016
Bezüglich einer solchen Frage wurden wir von der caesariensischen Anwaltschaft befragt:

von josephine.a am 19.12.2023
Wir wurden von den Anwälten aus Caesarea folgende Frage gestellt:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
advocatione
advocatio: Rechtsbeistand, Fürsprache, Anrufung, Hinzuziehung von Sachverständigen, Verteidigung
caesariensi
caesar: Caesar, Kaiser
ensis: Schwert, Klinge, Degen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
interrogati
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
quaestione
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum