Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  152

Actus omnes seu publici seu privati diebus quindecim paschalibus conquiescant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.w am 20.09.2019
Alle Geschäftsaktivitäten, sowohl öffentliche als auch private, sollen während der fünfzehn Ostertage ruhen.

von lya.931 am 01.09.2013
Es sollen alle Handlungen, seien sie öffentlich oder privat, während der fünfzehn österlichen Tage ruhen.

Analyse der Wortformen

actus
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
conquiescant
conquiescere: zur Ruhe kommen, ausruhen, einschlafen, still werden, nachlassen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paschalibus
paschalis: Pascha-, Oster-, zum Passahfest gehörig
privati
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publici
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quindecim
quindecim: fünfzehn
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum