Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  155

Dies festos, dies maiestati altissimae dedicatos nullis volumus voluptatibus occupari nec ullis exactionum vexationibus profanari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.h am 11.03.2018
Wir wollen nicht, dass Festtage, Tage, die der höchsten göttlichen Macht gewidmet sind, mit Unterhaltung ausgefüllt oder durch Steuererhebungen belästigt werden.

von xenia.p am 14.04.2017
Festtage, Tage, die der höchsten Majestät gewidmet sind, wollen wir weder von Vergnügungen in Beschlag genommen noch von Bedrückungen und Forderungen entweiht sehen.

Analyse der Wortformen

altissimae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
dedicatos
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
dedicatus: geweiht, zugetan, ergeben, hingegeben
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
exactionum
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
festos
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
maiestati
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occupari
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
profanari
profanare: entweihen, profanieren, verunreinigen, schänden, säkularisieren
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vexationibus
vexatio: Belästigung, Ärgernis, Plage, Qual, Misshandlung, Erschütterung, Unruhe
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum