Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  246

Liberam resistendi cunctis tribuimus facultatem, ut quicumque militum vel privatorum ad agros nocturnus populator intraverit aut itinera frequentata insidiis adgressionis obsederit, permissa cuicumque licentia dignus ilico supplicio subiugetur ac mortem quam minabatur excipiat et id quod intendebat incurrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.957 am 12.06.2024
Wir gewähren jedem das Recht zum Widerstand, sodass, wenn ein Soldat oder Zivilist als nächtlicher Plünderer in Felder eindringt oder Reisewege mit Hinterhalten bedroht, jedermann befugt ist, den Eindringling unverzüglich der angemessenen Strafe zuzuführen, und der Verbrecher wird den Tod erleiden, mit dem er andere bedrohte, und das erleiden, was er zu verursachen beabsichtigte.

von niklas845 am 13.02.2015
Wir gewähren allen die Befugnis des Widerstands, sodass jeder Soldat oder Privatperson, der als nächtlicher Plünderer in Felder eingedrungen ist oder frequentierte Wege mit Anschlagshinterhalten besetzt hat, mit Erlaubnis für jedermann, sofort einer würdigen Strafe unterworfen werde und den Tod empfange, den er bedrohte, und das erleide, was er beabsichtigte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgressionis
adgressio: Angriff, Annäherung, Versuch
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cuicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiat
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
frequentata
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
incurrat
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
intendebat
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intraverit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minabatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nocturnus
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
obsederit
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
permissa
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
populator
populator: Zerstörer, Verwüster, Plünderer, Verheerer
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
privatorum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
resistendi
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
subiugetur
subjugare: unterjochen, unterwerfen, bezwingen, knechten, versklaven
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tribuimus
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum