Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  431

Si igitur antecedenti tempore possessionem emisse ac pretium exsolvisse apud praesidem provinciae probaveris, obtentu non datorum instrumentorum expelli te possessione non patietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.904 am 17.11.2023
Wenn Sie dem Provinzgouverneur nachweisen können, dass Sie die Liegenschaft zuvor erworben und bezahlt haben, wird er nicht zulassen, dass Sie allein aufgrund fehlender Dokumentation aus dem Besitz vertrieben werden.

von sophia.827 am 05.10.2017
Wenn du also zu vorhergehender Zeit vor dem Statthalter der Provinz nachweisen wirst, dass du den Besitz erworben und den Preis bezahlt hast, wird er nicht zulassen, dass du aufgrund des Vorwands fehlender Dokumente aus dem Besitz vertrieben wirst.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antecedenti
antecedens: vorhergehend, vorausgehend, vorangehend, früher, vorherig
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
antecedente: Vorhergehendes, Vorläufer, Voraussetzung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
datorum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dator: Geber, Spender, Schenker, Zuteiler
emisse
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
expelli
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
exsolvisse
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
instrumentorum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtentu
obtentus: Verhüllung, Vorwand, Schein, Ausdehnung
obtendere: entgegenhalten, vorschützen, vorhalten, ausbreiten, verdecken, verbergen
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
patietur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum