Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  551

Si qua fideicommissorum petitio inter coheredes consistat, praetor vel praeses provinciae eius rei disceptator constitutus vel iudex familiae erciscundae iudicio aditus, ut voluntas testatricis servetur, suas partes debet accommodare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.919 am 08.07.2019
Wenn zwischen Miterben Streitigkeiten über Treuhandangelegenheiten bestehen, muss der Stadtmagistrat, Provinzgouverneur oder Richter, der zur Behandlung des Falls bestellt oder durch eine Erbschaftsteilungsklage angerufen wurde, seinen Teil dazu beitragen, dass der Wille der Erblasserin befolgt wird.

von jann.u am 14.08.2023
Wenn zwischen Miterben Ansprüche aus Treuhandverhältnissen bestehen, muss der Prätor oder der Provinzstatthalter, der als Schlichter dieser Angelegenheit eingesetzt ist, oder der in einem Verfahren zur Erbteilung angerufene Richter seine Rolle so gestalten, dass der Wille der Erblasserin gewahrt bleibt.

Analyse der Wortformen

accommodare
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
aditus
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
coheredes
coheres: Miterbe, Miterbin
consistat
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
disceptator
disceptator: Schiedsrichter, Vermittler, Richter, Obmann
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erciscundae
erciscere: verteilen, aufteilen, auseinandersetzen (besonders ein Erbe)
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fideicommissorum
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
petitio
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
servetur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
testatricis
testatrix: Testatrix, Erblasserin, weibliche Erblasserin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum