Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  097

Haec, nisi iudices a nobis specialiter delegantibus dati aliis causas delegaverint iudicandas:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.g am 18.05.2015
Diese Angelegenheiten, es sei denn, von uns speziell beauftragte Richter hätten Fälle zur Entscheidung an andere delegiert:

von melissa.z am 07.10.2021
Diese Angelegenheiten, sofern von uns als besondere Beauftragte ernannte Richter die Fälle nicht anderen zur Entscheidung übertragen haben:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
delegantibus
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
delegaverint
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicandas
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nobis
nobis: uns, wir
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum