Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  1024

Secundum quod heredes conductoris, etsi non intervenerint instrumenta, non uxorem convenire debes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn832 am 14.08.2019
Sie sollten rechtliche Schritte gegen die Erben des Mieters einleiten, nicht gegen seine Ehefrau, auch wenn keine Dokumente vorliegen.

von nisa834 am 09.11.2017
Demnach musst du die Erben des Vertragsnehmers verklagen, auch wenn keine Dokumente vorliegen, jedoch nicht die Ehefrau.

Analyse der Wortformen

conductoris
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
intervenerint
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum