Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  146

Nam adversus negotiatores, quos ex mercibus pecunias abstulisse tuo debitori proponis, nullam habes actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.i am 17.12.2017
Sie haben gegen die Händler, die angeblich Geld aus der Ware Ihres Schuldners genommen haben, keine rechtliche Handhabe.

von lanah9935 am 30.05.2017
Gegen die Kaufleute, von denen du behauptest, dass sie Geld aus Waren deines Schuldners erhalten haben, hast du keine rechtliche Anspruchsmöglichkeit.

Analyse der Wortformen

abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
debitori
debitor: Schuldner, Gläubiger
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mercibus
merx: Ware, Handelsware, Gut
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
negotiatores
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum