Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  331

Si nulla culpa seu segnitia creditori imputari potest, pignorum amissorum dispendium ad periculum eius minime pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie873 am 24.05.2016
Kann dem Gläubiger kein Verschulden oder Untätigkeit vorgeworfen werden, haftet er nicht für den Verlust der Pfandsache.

von joanna.u am 25.06.2024
Wenn dem Gläubiger kein Verschulden oder Nachlässigkeit zur Last gelegt werden kann, betrifft der Verlust verpfändeter Sachen in keiner Weise sein Risiko.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amissorum
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
creditori
creditor: Gläubiger
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
dispendium
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imputari
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
pignorum
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
segnitia
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Apathie, Teilnahmslosigkeit
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum