Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  342

Servus tuus pecuniam mutuam accipiendo ita demum te institoria actione obligavit, si, cum eum officio alicui vel negotiationi exercendae praeponeres, etiam ut id faceret, ei permissum a te probetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.t am 31.08.2021
Dein Sklave hat dich durch den Erhalt von geliehenem Geld erst dann durch eine Geschäftsvertretungshandlung verpflichtet, wenn nachgewiesen wird, dass du ihm erlaubt hast, dies zu tun, als du ihn mit der Leitung eines Amtes oder Geschäfts betraust.

von theodor8944 am 26.05.2024
Dein Sklave hat dich nur dann nach Handlungsbevollmächtigtenrecht haftbar gemacht, wenn du nachweisen kannst, dass du ihn mit einem Geschäftsbereich oder Geschäftsvorgang beauftragt hattest und ihm zugleich die Erlaubnis erteilt hattest, Geld zu leihen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipiendo
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
alicui
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exercendae
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
institoria
institoria: Werkstatt, Laden, Gewerbe, Geschäft
institorius: zu einem Krämer gehörig, einen Geschäftsführer betreffend
institorium: Laden, Werkstatt, Geschäftsraum
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mutuam
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
negotiationi
negotiatio: Handel, Geschäft, Gewerbe, Verhandlung, Unternehmung
obligavit
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
permissum
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
permissus: Erlaubnis, Genehmigung, Bewilligung, Zulassung, Zugeständnis
praeponeres
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum