Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  475

Adseveratio debitum solutum contendentis temporis diuturnitatis non excluditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian823 am 29.12.2021
Ein Anspruch, dass eine Schuld bezahlt wurde, kann nicht allein aufgrund verstreichender Zeit abgewiesen werden.

von lia.s am 24.07.2017
Die Behauptung, dass eine Schuld bezahlt wurde, wird nicht durch die Länge der Zeit ausgeschlossen.

Analyse der Wortformen

adseveratio
adseveratio: Beteuerung, Versicherung, Behauptung, feierliche Erklärung
contendentis
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
debitum
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
diuturnitatis
diuturnitas: lange Dauer, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Langlebigkeit
excluditur
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solutum
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum