Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  948

Si quis sine persona mancipum, id est salinarum conductorum, sales emerit vendereve temptaverit, sive propria audacia sive nostro munitus oraculo, sales ipsi una cum eorum pretio mancipibus addicantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena914 am 16.01.2022
Sollte jemand Salz kaufen oder zu verkaufen versuchen, ohne die offiziellen Salzhändler zu berücksichtigen, sei es aus eigener Initiative oder mit kaiserlicher Ermächtigung, so werden sowohl das Salz als auch dessen Kaufpreis den Händlern verfallen erklärt.

von sheyenne.924 am 17.05.2019
Wenn jemand ohne Zustimmung der Mancipes, das heißt der Salzwerksleiter, Salz gekauft oder zu verkaufen versucht hat, sei es aus eigener Kühnheit oder gestützt auf unser Dekret, so sollen das Salz selbst sowie dessen Kaufpreis den Mancipes zugesprochen werden.

Analyse der Wortformen

addicantur
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
conductorum
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductum: Mietvertrag, Pachtvertrag, gemietete Sache, Pachtsache
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emerit
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mancipibus
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
mancipum
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
munitus
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oraculo
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
persona
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sales
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
salinarum
salina: Saline, Salzwerk, Salzpfanne
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
temptaverit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum