Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  966

Nullus igitur posthac imperio nostro subiectus ultra nisibin callinicum et artaxata emendi sive vendendi species causa proficisci audeat nec praeter memoratas civitates cum persa merces existimet commutandas:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils8952 am 01.07.2016
Daher soll niemand, der unserem Reich unterworfen ist, es wagen, über Nisibin, Callinicum und Artaxata hinaus zu reisen, um Waren zu kaufen oder zu verkaufen, noch soll er jenseits der genannten Städte den Austausch von Waren mit dem Perser für möglich halten.

von mona.8818 am 16.09.2018
Von nun an ist es niemandem unter unserer kaiserlichen Autorität erlaubt, über Nisibis, Callinicum und Artaxata hinaus zu reisen, um Waren zu kaufen oder zu verkaufen, noch soll jemand außerhalb dieser festgelegten Städte Handel mit den Persern treiben.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
commutandas
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln, verwandeln, umwandeln, eintauschen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emendi
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
memoratas
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
merces
merx: Ware, Handelsware, Gut
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
persa
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
subiectus
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
vendendi
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum