Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  999

Si, cum hermes vectigal octavarum in quinquennium conduceret, fidem tuam obligasti posteaque spatio eius temporis expleto, cum idem hermes in conductionem ut idoneus detinerentur, non consensisti, sed cautionem tibi reddi postulasti, non oportere te posterioris temporis periculo adstringi competens iudex non ignorabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.m am 17.01.2014
Wenn Hermes den Achtelsteuervertrag für eine Fünfjahresperiode abschloss und Sie Ihre Bürgschaft verpfändet haben, und nachdem der Zeitraum abgelaufen war, als derselbe Hermes weiterhin als geeignet im Vertrag gehalten wurde, Sie jedoch nicht zustimmten, sondern die Rückgabe Ihrer Sicherheit forderten, wird der zuständige Richter nicht unkundig sein, dass Sie nicht durch das Risiko der späteren Periode gebunden sein sollten.

von patrick.967 am 10.02.2015
Wenn Sie Ihre Bürgschaft für den fünfjährigen Steuererhebungsvertrag von Hermes bereitgestellt haben und nach Ablauf dieser Periode nicht zugestimmt haben, als sie Hermes als qualifizierten Auftragnehmer weiter beschäftigen wollten, sondern stattdessen die Rückgabe Ihrer Sicherheit forderten, wird jeder kompetente Richter anerkennen, dass Sie nicht für Risiken während dieser nachfolgenden Periode haftbar gemacht werden sollten.

Analyse der Wortformen

adstringi
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
cautionem
cautio: Vorsicht, Sorgfalt, Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Unterpfand, Kaution
competens
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
conduceret
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductionem
conductio: Anmietung, Vermietung, Miete, Pacht, Zusammenführung, Vereinigung, Vertrag
consensisti
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detinerentur
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expleto
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
hermes
hermes: Hermes, Merkur
hermes: Hermes, Merkur
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
idoneus
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
ignorabit
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligasti
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
octavarum
octo: acht
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
posteaque
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
que: und, auch, sogar
posterioris
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postulasti
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
quinquennium
quinquennium: Zeitraum von fünf Jahren, Fünfjahreszeitraum, Quinquennium
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
te
te: dich, dir
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tibi
tibi: dir, für dich
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vectigal
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum