Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  001

Alii desponsata renuntiare condicioni ac nubere alii non prohibetur.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nina am 23.04.2017
Eine Frau, die verlobt war, ist nicht daran gehindert, das Verlöbnis aufzulösen und einen anderen zu heiraten.

von efe.n am 03.06.2023
Eine Frau, die verlobt ist, darf ihre Verlobung auflösen und einen anderen heiraten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
condicioni
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
desponsata
desponsare: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen
desponsatus: verlobt, versprochen, zur Ehe versprochen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubere
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
prohibetur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
renuntiare
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum