Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1091

Creatione quidem omnimodo sacris scripturis propositis in omni causa celebranda, ipso autem curatore, cuiuscumque vel substantiae vel dignitatis est, praefatum sacramentum pro utiliter rebus gerendis praestante et inventarium publice conscribente, quatenus possint undique res furiosi utiliter gubernari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus851 am 18.10.2016
Während die Ernennung in jedem Fall mit förmlichen Dokumenten ordnungsgemäß zu belegen ist, muss der Vormund selbst, unabhängig von seinem Vermögen oder sozialen Status, den erforderlichen Eid leisten, um die Angelegenheiten sachgemäß zu verwalten und ein öffentliches Inventar zu erstellen, damit die Vermögenswerte der geisteskranken Person in allen Aspekten wirksam verwaltet werden können.

von Nino am 03.07.2016
Bei der Erstellung, die in jeder Hinsicht mit heiligen Schriften in jedem Fall gefeiert wird, wobei der Vormund selbst, welcher Substanz oder Würde er auch sei, den vorerwähnten Eid für zweckmäßig zu führende Angelegenheiten leistet und öffentlich ein Inventar erstellt, soweit die Vermögenswerte des Geschäftsunfähigen von allen Seiten zweckmäßig verwaltet werden können.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
celebranda
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
conscribente
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
creatione
creatio: Schöpfung, Erschaffung, Zeugung, Erzeugung, Hervorbringung, Wahl, Ernennung
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
curatore
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furiosi
furiosus: wütend, rasend, toll, wahnsinnig, wild, stürmisch, leidenschaftlich, begeistert
gerendis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gubernari
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventarium
inventarium: Inventar, Verzeichnis, Bestandsaufnahme, Nachlassverzeichnis
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praefatum
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
praestante
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacramentum
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
scripturis
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
substantiae
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
utiliter
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum