Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  194

Precandi quoque in posterum super tali coniugio, immo potius contagio, cunctis licentiam denegamus, ut unusquisque cognoscat impetrationem quoque rei, cuius est denegata petitio, nec si per subreptionem post hunc diem obtinuerit, sibimet profuturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.956 am 03.06.2023
Wir untersagen hiermit jedermann, in Zukunft eine Erlaubnis für solche Eheschließungen - oder vielmehr solche Verunreinigungen - zu beantragen. Jeder soll verstehen, dass selbst eine irgendwie erschlichene Erlaubnis für etwas Verbotenes ihnen keinerlei Nutzen bringen wird.

von mira.l am 17.07.2019
Wir untersagen allen künftig die Erlaubnis, eine Petition bezüglich einer solchen Ehe, ja vielmehr einer solchen Ansteckung einzureichen, damit ein jeder wisse, dass selbst die Erlangung einer Sache, deren Petition abgelehnt wurde, ihm nicht zum Nutzen gereichen wird, und zwar auch dann nicht, wenn er sie nach diesem Tag durch Erschleichung erlangt haben sollte.

Analyse der Wortformen

cognoscat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
coniugio
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
contagio
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
contagio: Berührung, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
denegamus
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
denegata
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obtinuerit
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitio
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
precandi
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
profuturam
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subreptionem
subreptio: heimlicher Diebstahl, Unterschiebung, Erschleichung, Betrug, Täuschung
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder, jede, jedes, jeder einzelne, jede einzelne, jedes einzelne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum