Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  195

Si qua mulier nequaquam luctus religionem priori viro nuptiarum festinatione praestiterit, ex iure quidem notissimo sit infamis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.907 am 19.12.2014
Wenn eine Frau die gebührende Trauerzeit für ihren vorherigen Ehemann durch eine überstürzte Wiederverheiratung nicht einhält, wird sie nach geltendem Recht als ehrlos gelten.

von malia.875 am 30.03.2024
Wenn eine Frau in keiner Weise die religiöse Pflicht der Trauer für ihren verstorbenen Ehemann durch eilige Wiederverheiratung erfüllt, soll sie nach dem allgemein bekannten Recht als ehrlos gelten.

Analyse der Wortformen

ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
festinatione
festinatio: Eile, Hast, Schnelligkeit, Eifer, Ungestüm
infamis
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
notissimo
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
praestiterit
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
priori
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum