Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  363

Sileat ob liberos retentio, cum ipse naturalis stimulus parentes ad liberorum suorum educationem hortatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.c am 28.08.2018
Es besteht keine Notwendigkeit, Eltern zu zwingen, sich um ihre Kinder zu kümmern, da der natürliche Trieb sie bereits dazu antreibt, für die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen.

von thilo.929 am 21.12.2018
Es schweige die Zurückhaltung um der Kinder willen, wenn der natürliche Trieb selbst die Eltern zur Erziehung ihrer Kinder antreibt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
educationem
educatio: Erziehung, Bildung, Aufzucht, Unterweisung
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
naturalis
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
retentio
retentio: Zurückhaltung, Festhalten, Beibehaltung, Hemmung, Vorbehalt
sileat
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
stimulus
stimulus: Stachel, Sporn, Anreiz, Ansporn, Triebfeder, Qual, Pein
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum