Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  514

Solutionem etenim matrimonii difficiliorem debere esse favor imperat liberorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.n am 04.06.2020
Die Auflösung der Ehe soll aufgrund der Kinderinteressen schwieriger sein.

von fillip939 am 20.11.2021
Die Sorge um das Wohlergehen der Kinder erfordert, dass Scheidungen erschwert werden sollten.

Analyse der Wortformen

debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
difficiliorem
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
favor
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
matrimonii
matrimonium: Ehe, Heirat
solutionem
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum