Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  656

Filiis enim naturalibus relinqui constitutiones quantum voluerint ideo prohibuerunt, quia vitium paternum frenandum esse existimaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.j am 15.03.2022
Die Gesetze verboten es, unbegrenzte Beträge an uneheliche Kinder zu hinterlassen, da sie der Ansicht waren, dass väterliches Fehlverhalten gezügelt werden müsse.

von aleyna.935 am 24.10.2023
Den unehelichen Kindern zu hinterlassen, so viel sie wollten, verboten die Verfassungen, da sie urteilten, dass das väterliche Laster gezügelt werden müsse.

Analyse der Wortformen

constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimaverunt
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
frenandum
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
naturalibus
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
prohibuerunt
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quia
quia: weil, da, denn, dass
relinqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock
voluerint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum