Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  730

Creditorem debitoribus tutorem datum non tantum petitionem non amittere, sed etiam ipsum sibi posse solvere non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.835 am 31.05.2014
Es wird nicht bezweifelt, dass ein als Vormund bestellter Gläubiger gegenüber Schuldnern nicht nur seine Forderung nicht verliert, sondern auch selbst an sich selbst zahlen kann.

von rebekka.951 am 20.12.2017
Es ist klar, dass wenn ein Gläubiger zum Vormund seiner Schuldner wird, er nicht nur sein Recht zur Forderung der Schuld behält, sondern sich auch selbst Zahlung leisten kann.

Analyse der Wortformen

ambigitur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
amittere
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
creditorem
creditor: Gläubiger
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
debitoribus
debitor: Schuldner, Gläubiger
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solvere
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum