Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  837

Si res pupillares, quas horreo conditas habere aut etiam venumdare debuisti, in hospitio tuo, ut adseveras, vi ignis absumptae sunt, culpam seu segnitiam tuam non ad tuum damnum, sed ad pupilli tui spectare dispendium minus probabili ratione deposcis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.p am 25.11.2023
Wenn die Vermögenswerte Ihres Mündels, die Sie entweder in einem Lagerhaus hätten aufbewahren oder verkaufen sollen, wie Sie behaupten, in Ihrer Unterkunft durch Feuer zerstört wurden, vertreten Sie mit der Argumentation, die Folgen Ihrer Fahrlässigkeit und Untätigkeit von sich auf Ihr Mündel abzuwälzen, eine nicht nachvollziehbare Position.

von alina.q am 05.09.2016
Wenn die Pupillarischen Vermögenswerte, die du in einem Kornspeicher hätten aufbewahren oder sogar verkaufen solltest, wie du behauptest, in deiner Unterkunft durch Feuergewalt verzehrt wurden, forderst du mit wenig wahrscheinlicher Begründung eine Entschädigung für den Schaden, der nicht deinen Verlust, sondern die Ausgaben deines Pupillen betrifft.

Analyse der Wortformen

absumptae
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adseveras
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conditas
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
culpam
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
debuisti
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deposcis
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
dispendium
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
horreo
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
probabili
probabilis: wahrscheinlich, glaubwürdig, wahrscheinlich, annehmbar, beifallswürdig, zufriedenstellend, passend
pupillares
pupillaris: zur Waise gehörig, Waisen...
pupilli
pupillus: Waisenknabe, Mündel
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
segnitiam
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Apathie, Teilnahmslosigkeit
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venumdare
venumdare: verkaufen, feilbieten
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum