Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  919

Cum igitur patrem tuum cum alio tutelam administrasse adlegas, praeses provinciae eundem iudicem adversus te atque heredes contutorum patris tui dare debebit, quatenus quisque condemnari debeat, examinaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.836 am 19.09.2015
Wenn du also behauptest, dass dein Vater die Vormundschaft mit einem anderen verwaltet hat, wird der Provinzgouverneur denselben Richter gegen dich und die Erben der Mitvormund deines Vaters bestimmen müssen, der prüfen wird, inwieweit jeder verurteilt werden sollte.

von ella826 am 30.10.2024
Da Sie behaupten, dass Ihr Vater die Vormundschaft gemeinsam mit einem anderen verwaltet hat, sollte der Provinzgouverneur einen einzigen Richter bestellen, der sowohl den Fall gegen Sie als auch gegen die Erben der Mitvormund Ihres Vaters verhandelt, um festzustellen, in welchem Umfang jede Partei haftbar gemacht werden sollte.

Analyse der Wortformen

adlegas
adlegare: abordnen, delegieren, als Beauftragten senden, beisetzen, hinzufügen
adlegere: auswählen, erwählen, hinzuzählen, aufnehmen, beiziehen, assoziieren
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
condemnari
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
contutorum
contutor: Mitvormund, Mitbeistand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debebit
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
examinaturum
examinare: prüfen, untersuchen, abwägen, erwägen, sichten
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
te
te: dich, dir
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum