Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  097

In coniunctione filiarum in sacris positarum patris expectetur arbitrium:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.f am 14.06.2017
Bei der Eheschließung von Töchtern, die dem religiösen Dienst gewidmet sind, muss die Zustimmung des Vaters eingeholt werden.

von malou.n am 07.03.2024
Bei der Verbindung von Töchtern, die in heiligen Angelegenheiten stehen, sei das Urteil des Vaters abzuwarten

Analyse der Wortformen

arbitrium
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
coniunctione
coniunctio: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Bündnis, Konjunktion, grammatische Konjunktion
expectetur
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
filiarum
filia: Tochter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
positarum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum