Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1097

Si quis vel si qua matre superstite et fratre vel legitimo vel sola cognationis iura habente intestatus vel intestata decesserit, non excludi a filii successione matrem, sed una cum fratre mortui vel mortuae, si superstes vel filius vel privignus ipsius sit, ad eam pervenire ad similitudinem sororum mortui vel mortuae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.c am 28.09.2013
Wenn ein männlicher oder weiblicher Erblasser mit überlebender Mutter und mit einem Bruder, der entweder legitim ist oder allein Verwandtschaftsrechte hat, gesetzlos verstirbt, wird die Mutter nicht von der Erbfolge des Kindes ausgeschlossen, sondern kommt zusammen mit dem Bruder des verstorbenen Mannes oder der verstorbenen Frau, wenn dieser als Sohn oder Stiefsohn von ihr selbst überlebt, in der Art der Schwestern des verstorbenen Mannes oder der verstorbenen Frau zum Erbe:

von johann.9867 am 17.09.2024
Wenn jemand ohne Testament stirbt, während seine Mutter noch lebt und er einen Bruder hat (sei es ein legitimer oder nur durch Blutsverwandtschaft verbundener), wird die Mutter nicht vom Erben des Kindes ausgeschlossen, sondern teilt das Erbe mit dem Bruder des Verstorbenen, vorausgesetzt, dieser ist entweder ihr eigener Sohn oder Stiefsohn, genauso wie die Schwestern des Verstorbenen:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cognationis
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decesserit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excludi
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
filii
filius: Sohn, Knabe
filius
filius: Sohn, Knabe
fratre
frater: Bruder
frater: Bruder
habente
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
intestata
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
intestatus
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
legitimo
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mortuae
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortui
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
privignus
privignus: Stiefsohn
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sororum
soror: Schwester
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
superstes
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
superstare: obenauf stehen, überstehen, überdauern, übrig bleiben, überlegen sein
superstite
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum