Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1099

Sin vero matre superstite et fratre vel fratribus solis vel etiam cum sororibus intestatus quis vel intestata moriatur, in capita distribuatur eius hereditas nec liceat matri occasione soro rum mortui vel mortuae ampliorem partem sibi vindicare, quam rata portio capitum exigit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry944 am 22.12.2023
Sollte jedoch ein männlicher oder weiblicher Erblasser ohne Testament sterben, während die Mutter lebt und Bruder oder Brüder allein oder auch mit Schwestern vorhanden sind, so soll seine Erbschaft pro Kopf verteilt werden, und es soll der Mutter nicht erlaubt sein, anlässlich der Geschwister des verstorbenen Mannes oder der Frau einen größeren Anteil für sich zu beanspruchen, als die anteilige Portion der Köpfe es erfordert:

von romy.825 am 03.09.2019
Wenn jemand ohne Testament stirbt und von seiner Mutter sowie einem oder mehreren Brüdern oder Brüdern und Schwestern hinterlassen wird, soll das Erbe gleichmäßig pro Person verteilt werden. Der Mutter soll es nicht erlaubt sein, aufgrund der Anwesenheit von Schwestern des Verstorbenen einen größeren Anteil zu beanspruchen als den gleichen Anteil, der jeder Person zusteht.

Analyse der Wortformen

ampliorem
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
capita
capitum: Viehfutter
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distribuatur
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exigit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
fratre
frater: Bruder
fratribus
frater: Bruder
hereditas
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intestata
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
intestatus
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
moriatur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortuae
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occasione
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
portio
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
rata
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
rum
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
solis
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sororibus
soror: Schwester
superstite
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum