Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1118

Consanguinitatis iure et feminas ad intestatorum successionem admitti posse explorati iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.962 am 03.05.2020
Es ist gesetzlich anerkannt, dass Frauen aufgrund ihrer Blutverwandtschaft von Verwandten, die ohne Testament verstorben sind, beerbt werden können.

von michael.828 am 29.11.2023
Kraft des Verwandtschaftsrechts ist es rechtlich anerkannt, dass Frauen zur Erbfolge bei Erblassern ohne Testament zugelassen werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admitti
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
consanguinitatis
consanguinitas: Blutsverwandtschaft, Verwandtschaft, Blutsbande
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorati
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
feminas
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
intestatorum
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
successionem
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum