Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  161

Ex testamento vel ab intestato existente filio vel nepote suo herede nemo potest intestato heres existere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.9988 am 28.06.2021
Wenn ein Sohn oder Enkel vorhanden ist, der erben kann, kann niemand anderes Erbe werden, unabhängig davon, ob ein Testament vorliegt oder nicht.

von haily.q am 04.02.2015
Wenn ein Sohn oder Enkel als Erbe existiert, kann niemand als Erbe ohne Testament existieren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existente
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
existere
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
filio
filius: Sohn, Knabe
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
intestato
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
nemo
nemo: niemand, keiner
nepote
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum