Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  032

Si abducta mancipia furto vel plagio venumdata praeses provincias perspexerit, cum nec ab emptore propter cohaerens vitium, antequam ad dominum possessio revertatur, usucapi possunt, et te ei cuius fuerunt successisse reppererit, restitui tibi providebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik967 am 11.10.2024
Wenn der Provinzgouverneur entdeckt, dass Sklaven gestohlen oder entführt und anschließend verkauft wurden, wird er sicherstellen, dass sie Ihnen zurückgegeben werden, sobald er bestätigt hat, dass Sie der rechtmäßige Rechtsnachfolger des früheren Besitzers sind, da der Käufer aufgrund des inhärenten Mangels im Kauf kein rechtmäßiges Eigentumsrecht durch Besitz erwerben kann, bevor das Eigentum seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wurde.

von catarina917 am 02.09.2019
Wenn der Statthalter der Provinz gestohlene Sklaven, die durch Diebstahl oder Menschenraub verkauft wurden, wahrgenommen hat, da sie weder vom Käufer aufgrund des inhärenten Mangels vor der Rückgabe des Besitzes an den Herrn durch Besitz erworben werden können, und er entdeckt hat, dass du an deren Stelle getreten bist, deren sie ursprünglich waren, wird er veranlassen, dass sie dir zurückgegeben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abducta
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
cohaerens
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emptore
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
mancipia
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perspexerit
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
plagio
agios: heilig
pl: mehr
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
providebit
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
reppererit
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
revertatur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
successisse
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
usucapi
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venumdata
venumdare: verkaufen, feilbieten
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum