Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  330

Finem autem testamenti subscriptiones et signacula testium esse decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.j am 29.10.2022
Wir erklären, dass ein Testament mit den Unterschriften und Siegeln der Zeugen enden muss.

von colin8933 am 21.06.2017
Das Ende des Testaments, ferner die Unterschriften und Siegel der Zeugen, verfügen wir hiermit.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
signacula
signaculum: Siegel, Stempel, Zeichen, Merkmal, Beweis
subscriptiones
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testium
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum