Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  041

Furti actione minime teneri successores ignorare non debueras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon958 am 25.06.2024
Du hättest wissen müssen, dass Erben nicht für Diebstahl haftbar gemacht werden können.

von leyla.v am 22.07.2016
Du hättest nicht unwissend sein sollen, dass Rechtsnachfolger durch eine Diebstahlshandlung keinesfalls gebunden sind.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
debueras
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
furti
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
ignorare
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
successores
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum