Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  419

Nec enim videri potest sub specie turpium nuptiarum viduitatem tibi indixisse, cum te filio sororis suae consobrino tuo probabili consilio matrimonio iungere voluerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.r am 17.08.2022
Es kann nicht so erscheinen, als hätte er Ihnen unter dem Anschein einer unehrenhaften Ehe die Witwenschaft auferlegt, da er Sie doch mit begründeter Absicht mit dem Sohn seiner Schwester, Ihrem Cousin, vermählen wollte.

von mari.o am 08.08.2017
Es kann nicht behauptet werden, dass er Sie unter dem Vorwand einer unpassenden Ehe in die Ehelosigkeit zwingen wollte, da er tatsächlich beabsichtigte, Sie mit seinem Neffen, dem Sohn seiner Schwester, in einer vernünftigen Ehe zu vereinen.

Analyse der Wortformen

consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consobrino
consobrinus: Cousin, Vetter, Geschwisterkind (männlich)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
filio
filius: Sohn, Knabe
indixisse
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
iungere
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probabili
probabilis: wahrscheinlich, glaubwürdig, wahrscheinlich, annehmbar, beifallswürdig, zufriedenstellend, passend
sororis
soror: Schwester
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
turpium
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viduitatem
viduitas: Witwenstand, Witwenschaft
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum